
Prüfung der Elektroinstallation bringt Rechtssicherheit
Auch wenn diese Prüfung rechtlich nicht verpflichtend ist, sollte sie immer durchgeführt werden. Denn wer eine Immobilie vermietet, ist für den ordnungsgemäßen Zustand dieser zuständig. Aber wie soll man diesen im Zweifelsfall beweisen, wenn Sachgegenstände oder sogar Menschen zu Schaden kommen?! Durch die DGUV V3 Prüfung dokumentieren Sie, dass Sie eine ordnungsgemäße Anlage übergeben haben.

Prüfung der sonstigen Gebäudetechnik
Nicht nur die Elektroinstallation ist ausschlaggebend. Die Miete in unserer Stadt steigt rasant an und die Mieter wollen Verlässlichkeit. Auch die Prüfung von Kabelfernsehen, Satellitenfernsehen, des Telefonanschlusses und der Klingel- beziehungsweise Sprechanlage sollten überprüft werden, damit der Mieter sofort alles nutzen kann.

Wer bezahlt die Überprüfung?
Die Hausverwaltung, also auch der Eigentümer, profitieren in diesem Fall von einem Urteil des BGH. Wenn die Prüfung von Elektroanlagen unter den "sonstigen Betriebskosten" im Mietvertrag aufgeführt ist, dann können die Kosten auf den Mieter umgelegt werden.
Kontakt
Sie finden uns im Kölner Norden, zentral gelegen an der A57
Geschäftszeiten
Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Zeiten, die Zeiten sind in denen Sie uns üblicherweise erreichen können. Sollten wir einmal gerade im Termin sein, melden wir uns direkt danach zurück. Die Zeiten bedeuten nicht, dass unsere Geschäftsräume in der Zeit besetzt sind.
- Mo – Do
- 07:00 am – 02:00 pm
- Freitag
- 07:00 am – 12:00 pm
- Sa – So
- Geschlossen